Für Ihr Motorrad finden wir die richtige Motorradversicherung zum richtigen Preis und Versicherungsschutz, sei es ein Motorrad, Trike, Eigenbau oder Motorrad mit Beiwagen.
Allerdings bieten wir die KFZ-Versicherung ausschließlich unseren VP-Bestandskunden oder Interessenten an, die ein Vollmandat wünschen. Um den insgesamt passenden Versicherungsschutz für Sie anbieten zu können, benötigen wir den Gesamtüberblick. Wir betreuen Sie und Ihre Versicherungen vollumfänglich. Sofern nur eine KFZ-Versicherung gewünscht ist, passen wir leider nicht zusammen. Somit können wir erst mit dem Vollmandat so arbeiten, dass am Ende das Beste für Sie herausspringen kann.
Der Versicherungsschutz kann sich dabei auf die Motorradhaftpflicht, die Motorradteil -oder vollkaskoversicherung sowie weiterer zusätzlicher Einschlüsse erstrecken.
Bei uns können Sie auf aktuelle Tarife, Beiträge und Top-Leistungen zählen.
Umfang des Versicherungsschutzes
Motorrad-Haftpflichtversicherung
Sie ist die Pflichtversicherung für Ihr Motorrad und muss Gesetzes wegen zwingend vorhanden sein, wenn Sie Ihr Motorrad auf öffentlichen Straßen und Wegen nutzen.
Die Motorrad-Haftpflichtversicherung kommt für Schäden auf, die Sie Dritten aus der Nutzung des Fahrzeugs zufügen. Die Motorradversicherung kommt dabei für Personen-, Sach -und Vermögensschäden auf.
Motorrad-Teilkaskoversicherung
Je nach Wert Ihres Gefährts sollten Sie über eine Teilkaskoversicherung nachdenken. Sie kommt für von außen auf Ihr Motorrad einwirkende Ereignisse auf und entschädigt Ihren finanziellen Schaden.
Folgende Ereignisse sind hier denkbar:
Eigenschäden und Vandalismus sind in der Motorrad-Teilkaskoversicherung nicht versichert. Die Absicherung gegenüber diesen Gefahren ist nur über die Vollkaskoversicherung darstellbar.
Motorrad-Vollkaskoversicherung
Über die Vollkasko wird in der Motorradversicherung der Umfang des Versicherungsschutzes deutlich erweitert, denn hier sind zusätzlich Eigenschäden sowie Vandalismus versichert.
Verursachen Sie bspw. einen Verkehrsunfall, so wird über die Motorrad-Haftpflicht der Schaden am gegnerischen Fahrzeug bezahlt. Ist Ihr Motorrad dementsprechend ebenfalls von einer Beschädigung betroffen, sprechen wir von einem Eigenschaden, so haben Sie ohne Vollkaskoversicherung keine Entschädigung durch Ihre Versicherung zu erwarten.
Ähnlich sieht es im Fall eines Vandalismusschadens aus. Beschädigen Fremde/Dritte Ihr Fahrzeug mutwillig und sind z.B. nicht mehr durch die Polizei ermittelbar, kann Ihnen nur die Motorrad-Vollkasko helfen.
In vielen Fällen haben Sie über Ihre Teilkaskoversicherung keinen Leistungsanspruch, wenn nicht z.B. auch der Tatbestand eines Brandes oder etwa eines Einbruchsdiebstahls besteht, sondern es sich ausschließlich um die mutwillige Beschädigung handelt.
Weitere wichtige Leistungen in der Vollkaskoversicherung
Weitere Zusatzbausteine
Verursachen Sie einen selbstverschuldeten Unfall und kommen Personen zu Schaden, wird Schmerzensgeld fällig. Die Leistung erbringt die KFZ-Haftpflichtversicherung für alle Insassen, außer für den Fahrer. Diese Lücke schließt der Fahrerschutz, indem er Sie so stellt, als hätten Sie als Beifahrer im Auto gesessen.
Der Schutzbrief in der Motorradversicherung gleicht einer Pannenhilfe. Bleiben Sie mit Ihrem Fahrzeug liegen, so wird Ihnen mit einer Abschlepphilfe zur nächsten Werkstatt geholfen oder Ihr Motorrad wieder betriebsbereit gemacht. Aber Achtung, einige Verträge beinhalten eine sog. Kilometerklause, wer also in Kaltenkirchen oder eben Nahe seine Wohnortes eine derartige Panne erleidet, hat keine Hilfe zu erwarten. Nicht so in den Tarifen die wir Ihnen als Versicherungsmakler Podzins empfehlen.
Nach einem ersatzpflichtigen Schaden stuft der Versicherer Ihren Rabatt zurück, dadurch können sich Ihre Beiträge massiv erhöhen.
Mittels dieses Einschlusses kann die Rückstufung Ihrer Schadenfreiheitsklasse sowohl in der KFZ-Haftpflichtversicherung als auch KFZ-Vollkaskoversicherung abgewehrt werden. Für in der Regel einen Schaden im Jahr kann dies verhindert werden, sodass Sie zwar im Hintergrund gestuft werden, aber keinen Mehrbeitrag zahlen müssen.
Ausnahmen versichern auch zwei Schäden im Jahr.
Kommt es zu Streitigkeiten mit anderen Verkehrsteilnehmern, Verkäufern oder den Behörden und ist dann anwaltliche Hilfe notwendig, so trägt die Verkehrsrechtsschutzversicherung die Kosten.
Mittels der Werkstattbindung kann der Beitrag in der Kasko-Versicherung reduziert werden.
In Schadenfällen müssen Sie bei Abschluss der Werkstattbindung eine von der Versicherungsgesellschaft vermittelte Werkstatt aufsuchen, ansonsten erhöht sich für diesen Schadensfall die Selbstbeteiligung.
Ist das leasing -oder kreditfinanzierte Fahrzeug zum Schadenzeitpunkt bei einem Totalschaden (auch Diebstahl) weniger wert als die noch offene Restforderung der Leasingraten oder des Kredits, so entsteht ein Betrag (GAP), den Sie begleichen müssen, obwohl Sie gar nicht mehr im Besitz des Fahrzeugs sind. Die GAP-Deckung gleicht diese Lücke/Differenz bei z.B. der Bank aus.
Die Versicherungssummen in anderen Ländern reichen oft nicht aus, um den entstandenen Schaden bei unverschuldeten Unfällen zu ersetzen. Der Auslandschutz sichert eine Entschädigung nach deutschem Recht.
Wir klären mit Ihnen vor der Antragstellung die wichtigen Fragen
Versicherungsmakler Podzins in Kaltenkirchen
Kieler Straße 12
24568 Kaltenkirchen
E-Mail mail@vp-makler.de
Telefon 04191/8027064
Fax 04191/8027067
Ihr Fahrzeug können Sie mit der Elektronischen Versicherungsbestätigung - EVB-Nummer bei der ortsnahen Zulassungstelle vornehmen.
Die EVB-Nummer erhalten Sie direkt von uns, bei uns im Büro, telefonisch, per E-Mail oder SMS
Im Idealfall haben wir für eine reibungslose Beantragung vorher gemeinsam mit Ihnen die KFZ-Versicherung berechnet, da die EVB-Nummer der jeweiligen Gesellschaft zugeordnet ist.
Bei folgenden Ereignissen haben Sie die Möglichkeit Ihre Motorradversicherung zu wechseln
Bei einigen Versicherungen kann es vorkommen, dass auch ein unterjähriger Vertragsablauf vereinbart ist, sodass der 30.11. eines Jahres nicht immer als Wechseltermin möglich ist.