Unser spannendes Thema des Tages:

Einblicke fürArbeitgeber in die betriebliche Kranken­ver­si­che­rung und Altersversorgung

 


Benefits erlebbar machen - Wie Arbeitgeber anders denken können

Herzlichen Dank an Lars Schöning Hauptgeschäftsführer der IHK zu LÜbeck für Ihren Besuch bei uns im Büro.

Ich bin Vollversammlungsmitglied der IHK zu Lübeck und es finden immer sehr spannende Themen und Veranstaltungen statt. Doch ist es auch so, dass man als Vertretung für seine Branche in die Vollversammlung gewählt wird. Daher haben Hauke und ich uns sehr gefreut, die Seiten als Versicherungs- und Finanzmakler  unseres Berufs zu zeigen. Das wir so einen anregenden Austausch hatten und Einblicke in unsere Arbeit als Ver­sicherungs­makler geben konnten, war von schöner Leichtigkeit geprägt. Zu besprechen, was Risiko- und Vorsorgemanagement mit Mitarbeiterbindung zu tun hat, um den Fachkräftemangel eher als Chance zum Umdenken zu betrachten, war spannend. Der Personalmangel wird uns alle immer intensiver begleiten.

Ich denke daher u.a. daran:

❣ Frauen, einen flexiblen Einstieg /Rückkehr in den Beruf zu ermöglichen
❣ Faire Bezahlung und Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen zu kommunizieren
❣ Flexible, betriebliche Altersversorgung, an der sich der Chef, die Chefin wirksam beteiligt
❣ Betriebliche Kranken­ver­si­che­rung für Prävention und zur Reduzierung von Krankheitstagen
❣ Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit zu organisieren, wenn Notfälle in den Familien vorkommen 

Das Thema Versicherungsschutz und Finanzen ist sehr komplex. Es berührt täglich alle Lebens- und Unternehmensbereiche. Es wird verständlicherweise als anstrengend empfunden. Bis man auf uns trifft 💖

Das Ansehen unseres Berufes, der Branche allgemein, steht von außen betrachtet an vorletzter Stelle. Hingegen ist die Kommunikation mit unseren Mandaten sehr angenehm und die Wertschätzung ist deutlich zu spüren. Wie bringt man da mehr Balance hinein?

Im Gespräch haben wir auch eine Gemeinsamkeit festgestellt, denn auch die IHK wird von außen betrachtet, nicht so wahrgenommen, wie sie es verdient hat. Beratung, Unterstützung und Netzwerken ist umfassend vorhanden, aber man muss sich auch selbst kümmern, um Kontakt aufzunehmen.

Bei der IHK kann man zu sehr vielen Hilfe und Unterstützung anfragen. In der Vollversammlung  stimmen wir ab, damit wir die Sorgen und Wünsche der Mitgliedsunternehmen über die Ausschüsse direkt an die Politik zur Beachtung und Stellungnahmen leiten.  Jeder kann sich einbringen, sprechen Sie mich oder die IHK gerne direkt an.

💖 Mein Fazit: Es war großartig im Gespräch mit  Herrn Lars Schöning, ein wichtiges und helles Licht auf unseren Beruf zaubern zu können. Ich habe ein wunderbares Netzwerk von Spezialisten, die ihren Beruf mit ebenso großer Leidenschaft und Kompetenz ausüben. Dies war vielleicht ein Auftakt für mehr Bewusstsein, wie innovativ und zukunftsorientiert unsere Branche ist.Mit einem sommerlichen Gruß aus unserem Büro wünsche ich ein schönes Wochenende 🍋