Versicherungen & Finanzen

Wir sind ein Familienunternehmen, leidenschaftliche Versicherungs- und Finanzmakler und lieben es individuell auf unsere Mandanten einzugehen. 


Wir finden heraus, was Ihnen wichtig ist

Wann sind Sie bei uns genau richtig?

Wir sind spezialisiert auf  Unternehmen und  Führungskräfte sowie Immobilien.  

Das Thema Frauen & Finanzen liegt uns am Herzen.
Julia und ich sind Mütter, Ehefrauen und Unternehmerinnen und verhelfen Frauen zu guten Entscheidungen für ihre finanzielle Freiheit. 

Weitsicht, Kreativität und Planung sind unsere besonderen Fähigkeiten, die Ihnen helfen gute Entscheidungen hinsichtlich Ihres Absicherungsbedarfs für Ihr Unternehmen oder Ihr privates Umfeld zu treffen.

Wir sorgen dafür, dass unsere Mandanten den Versicherungsumfang verstehen.

 

Unsere Unternehmensphilosophie:

Unser Fokus liegt auf der ganzheitlichen Betreuung Ihrer Versicherungen. Nur dadurch können wir einen qualitativ hochwertigen Service erbringen, den wir uns für unsere Mandanten wün­schen.

 

Wertschätzung | Wohlfühlen | Verlässlichkeit

Sie konzentrieren sich vollumfänglich auf Ihr Unternehmen und Ihre Aufgaben und wir kümmern uns darum, für Sie den passenden Versicherungsschutz zu ermitteln. Wir unterstützen Sie bei Schadenfällen und sind Ihr fester und erreichbarer Ansprechpartner. 

Wir sind Ihre Versicherungsabteilung und stehen Ihnen durch stetige Fortbildungen mit aktuellem Wissen  zur Seite.

 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage rund um die Themen zum Versicherungschutz für Ihr Unternehmen, für Sie als Führungskraft oder als Immobilienbesitzer.


Unsere Spezialthemen werden betreut von:


Was Sie erwarten dürfen:

Als Unternehmen: Die Herausforderungen als Unternehmen, die Risiken für den Betrieb und die Versorgung für Ihre Familie sowie Ihren Mitarbeitern zu analysieren und zu managen, ist unsere Motivation und unser Ziel Ihr Unternehmen gewissenhaft abzusichern.

Als Führungskraft: Der Spagat zwischen Verantwortung für das Unternehmen und für Ihr privates Leben ist groß. Genießen Sie durch uns das gute Gefühl, vorgesorgt zu haben. Ihre finanizielle Unabhängigkeit sollte Ihnen wichtig sein.

Als Immobillienbesitzer: Wussten Sie, dass unserer Erfahrungen nach ca. 80% aller Ge­bäude­ver­si­che­rungen nicht aktuell und ausreichend abgesichert sind? Das betrifft u.a. Immobilien in Hausverwaltungen, Mehrfamilienhäuser, private Immobilien, sowie Resthöfe. Durch unsere intensive Risikoanalyse ermitteln wir gerne, ob Ihr Versicherungsschutz ausreichend ist.

 

Durch persönliche Beratung in unserem Büro in Kaltenkirchen oder via Onlineberatung, sind wir bestens für Sie zu erreichen.

 


Holen Sie sich jetzt Ihren Termin

Holen Sie sich jetzt Ihren Termin


Betriebliche Kranken­ver­si­che­rung - Ihr Unternehmen als Top-Arbeitgeber

Die bKV - Ein Bonus für Sie und Ihre Mitarbeiter

Grundsätzlich ist die „betriebliche Kranken­ver­si­che­rung“ als solche nicht definiert. Allgemeingültig ist, dass der Arbeitgeber einen Vertrag mit einer oder mehreren Privaten Kranken­ver­si­che­rungen schließt. Er wählt dazu einen oder mehrere Tarife für seine Mitarbeiter aus, oder stellt eine Auswahl von Tarifen zur Verfügung. Darüber hinaus haben die Versicherer verschiedene Voraussetzungen definiert, unter denen die bestimmte Tarife oder tarifliche Vergünstigungen einräumen.

Umfassende Informationen finden Sie auf unserer Landingpage zum Thema bKV!

Warum eine betriebliche Krankversicherung sinnvoll ist?

 Es wird zunehmend schwieriger den Bedarf an Fach- und Führungskräften zu decken. Das betrifft sowohl die Gewinnung neuer, als auch die Bindung vorhandener Mitarbeiter.
• Die Belegschaften in den Unternehmen altern. Da die krankheitsbedingten Ausfallzeiten mit zunehmendem Alter steigen,
führt das zu einem erheblichen Produktivitätsverlust und zu einer Erhöhung der krankheitsbedingten Kosten.
• Die Leistungen in der GKV werden immer weiter reduziert und das trotz steigender Beitragssätze. Durch die schlechtere Gesundheitsversorgung der Mitarbeiter verlängern sich die Genesungs- und damit die Ausfallzeiten und darüber hinaus steigen
durch die Erhöhung der Beitragssätze auch noch die Lohnnebenkosten. 

Welche Vorteile ergeben sich für Ihre Mitarbeiter?
• Aufnahmegarantie trotz Vorerkrankungen
• Vergünstigte Konditionen
• Verbesserung der Arbeitszufriedenheit 

Welche Vorteile ergeben sich für Ihre Mitarbeiter?

• Imageaufwertung des Unternehmens
• Attraktivität bei der Mitarbeitergewinnung steigt 

Welche Form der bKV empfehlen wir Ihnen?

Die Beiträge in der betrieblichen Kranken­ver­si­che­rung sind in der Regel ohne Altersrückstellungen kalkuliert. Dies führt zu Beiträgen, die im Vergleich zu den sonst erhältlichen Einzeltarifen sehr günstig sind. Bezüglich der Finanzierung der betrieblichen Kranken­ver­si­che­rung sind drei Konstellationen denkbar und möglich:

Wir empfehlen IHnen sogenannte Budgettarife. Ihre Mitarbeiter erhalten einn jährliches Gesundheiutsbudget. Das Budget kann z.B. für folgende Leistungen genutzt werden:

Ambulanter Bereich:

  • Sehhilfen
  • operative Sehschärfenkorrekturen (z.B. Lasik)
  • für ärztlich verordnete Heil- und Hilfesmittel, inkl. der gesetzlichen Zuzahlung
  • für ärztlich verordnete und in der Apotheke bezogene Arzneimittel, inkl. der gesetzlichen Zuzahlung

Stationärer Bereich:

  • Krankenhaustagegeld für max. 28 Tage Aufenthalt
  • 1 oder 2 Bettzimmer, mit Chefarztbehandlung und wahlärtzlicher Behandlung

Zahnbereich:

  • 100% für Zahnersatz und Zahnbehandlung
  • 100% für Zahnprophylaxe inkl. professioneller Zahnreinigung 

Beratungs- und Assistanceleistungen:

Telemedizin, Facharztterminvereinbarung, Angehörigenpflege
Die Beratungs- und Assistanceleistungen belasten das Budget nicht.

Die Anbieter haben unterschiedeliche Leistungen. Dies ist nur eine Auswahl an Wahlmöglichkeiten.

Unsere Empfehlung:

Die Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Kranken­ver­si­che­rung .

Bei der Arbeitgeberfinanzierten bKV sind wiederum zwei Möglichkeiten gegeben. Laut des Urteils des Bundesfinanzhofs sind
die Beiträge zur bKV wieder als Sachlohn anzusehen und dementsprechend steuerlich zu behandeln. Die Entscheidung wurde am 28.06.2019 im Bundessteuerblatt BStBI II 2019, S. 371 veröffentlicht und ist nunmehr als verbindlich anzusehen.

 o Der Arbeitnehmer versteuert die Beiträge der bKV als  geldwerten Vorteil und entrichtet auch den Arbeitnehmer-
 anteil der Sozialabgaben für diesen.
 o Der Arbeitgeber versteuert die von ihm gezahlten Bei träge für den Arbeitnehmer pauschal.

Der Vorteil:

So lange die Beiträge pro Mitarbeiter unter der Freigrenze von 50 Euro liegen, sind diese steuerfrei. Ein echter Mehrwert also sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. Es gilt jedoch zu beachten, dass Arbeitgeber in Ihrer Gestaltung
der bKV frei sind. Somit kann es sich sowohl um Bar- als auch Sachlohn handeln. Je nachdem, ob die Beiträge zur bKV vom
Arbeitgeber direkt an das Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men abgeführt werden oder auf das Gehaltskonto des Mitarbeiters fließen. 

Echte Mehrwerte für beide Seiten

Die betriebliche Kranken­ver­si­che­rung ist ein einfach installierbares, hervorragendes Instrument zur indirekten Steigerung der Produktivität Ihrer Mitarbeiter, da die Motivation gesteigert und die Verweildauer im Krankenstand gesenkt wird.

Auch das „Wir-Gefühl“ und die damit verbundene Loyalität zur Firma kann durch die kollektive Krankenergänzung
gesteigert werden. Da auch Ihre Mitarbeiter konkreten praktischen Nutzen - bei keiner oder nur einer geringen finanziellen
Belastung - haben, führt die Einführung der betrieblichen Kranken­ver­si­che­rung zu einer echten Win-Win-Situation für
alle Beteiligten.

Welche Anbieter zu Ihnen passt, finden wir durch unser Gespräch heraus.

Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.